Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
52200
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Zagel
Vornamen:
Christoph Gottlieb
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1754
herkunftsort:
Sankt Petersburg
Tod
Tod
todesort:
Wiborg
gestorben:
10.6.1848 - im Original: 93 J., 9 M., 13 T.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johann
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1782
hochzeitsort:
Wiborg
Vornamen:
Amalie
Nachname:
v. Kuhlman(n)
geboren:
13.3.1764
gestorben:
4.9.1821 - im Original: 54 J.
todesort:
Wiborg
stand:
Adel
verheiratet:
j
herkunftsort:
Wiborg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1771
beruf:
Kadett Izmajlov. Garde Rgt.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1772
beruf:
Korporal
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1772
beruf:
Fourier
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1775
beruf:
Sergeant
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.4.1782
beruf:
zum Koll. d. Art. als Kurier - im Original: ?
kommentar:
- im Original: (1775?)
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1782
beruf:
Kurier
ort:
Wien
bis:
0.0.1785
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
28.8.1798
beruf:
Postamt Fredrikshamn
ort:
Fredrikshamn
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
31.5.1803
beruf:
Gouv. Postmeister
ort:
Wiborg
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.3.1827
beruf:
Abschied
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1782
rang:
SecMajor
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
7.2.1795
rang:
PremMaj
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
13.1.1800
rang:
Hofr.
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
1.4.1806
rang:
Koll.Rat
Rang(5)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sb.arch.inostr.del.
fundstelle:
5 (1893) 286
Quellen(2)
bezeichnung:
Aleksandrenko
fundstelle:
II 408
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Wiborg_deutsch
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1805 II 133
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1796, 283
Quellen(6)
bezeichnung:
Genos
fundstelle:
1954, 72
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos