Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
52857
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Prinz von Sachsen-Altenburg
Vornamen:
Albert Heinrich Joseph Karl Viktor Georg Friedrich
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
München
geboren:
14.4.1843
Tod
Tod
todesort:
Serrahn
gestorben:
22.5.1902
todesterritorium:
Meckl.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
6.5.1885
hochzeitsort:
Berlin
Vornamen:
Marie
Nachname:
von Preußen
geboren:
14.9.1855
gestorben:
20.6.1888
stand:
Adel
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
auflösung:
Tod
Nachname:
von Niederlande
stand:
Adel
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
13.12.1891
hochzeitsort:
Remplin
Vornamen:
Helene
Nachname:
von Meckl.-Strelitz
geboren:
4.1.1857 os; 16.1.1857 ns
gestorben:
28.8.1936
todesort:
Remplin
stand:
Adel
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Garde zu Pferde
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
44. Nižegorod. Drag. Reg.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
24.12.1869
beruf:
Garde Hus.Rgt.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1874
beruf:
Kom. Nižegorod. Drag. Reg.
bis:
27.7.1875
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1875
beruf:
Kom. Grodno Garde Hus. Reg.
bis:
0.0.1881
kommentar:
- im Original: (10.2.1878 best.)
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
27.2.1885
beruf:
Abschied
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Flügeladjutant
von-ab:
26.8.1876
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
GenMajor de Suite
von-ab:
10.2.1878
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Rittm
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Potto,Nižegor.
fundstelle:
III, 10, Beil.11 u. Spisok 63
Quellen(2)
bezeichnung:
I.g.k.Al.II
fundstelle:
Beil. 262, 207
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos