Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
52860
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Prinz von Sachsen-Koburg
Vornamen:
Leopold Georg Chr. Friedr.
Rufnamen:
Leopold
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Koburg
geboren:
16.12.1790
Tod
Tod
todesort:
Lacken
gestorben:
10.12.1865
todesland:
Belgien
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
2.5.1817
Vornamen:
Charlotte
Nachname:
von Großbritannien
geboren:
7.1.1796
gestorben:
6.11.1817
stand:
Adel
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
9.8.1832
Vornamen:
Louise
Nachname:
von Frankreich
geboren:
3.4.1812
gestorben:
11.10.1850
stand:
Adel
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.5.1797
beruf:
Kptn d. Izmailov-Reg.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.3.1801
beruf:
Garde z. Pferde
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1813
beruf:
Kom. d. G. Kürass.-Reg. I. M.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1815
beruf:
Komm. d. 1.Ulan.Div.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1816
beruf:
Abschied
Lebensweg(6)
stammland:
keine Angabe
beruf:
nach England
Lebensweg(7)
stammland:
Belgien
von-ab:
4.6.1831
beruf:
zum König d. Belgier gewählt
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
stand:
Adel; Prinz
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
12.9.1798
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
16.5.1803
rang:
GenMaj
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
18.10.1814
rang:
GenLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Voenn.gal.
fundstelle:
1812, 217
Quellen(2)
bezeichnung:
Voenn.sb.
fundstelle:
1910, Nr.12, 144
Quellen(3)
bezeichnung:
Markov,Istorija
fundstelle:
Beil. S.7
Quellen(4)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
(1914), 60