Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
53378
vollständig:
nur Person
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bronner
Vornamen:
Franz Xaver
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Höchstädt
geboren:
23.12.1758
geburtsterritorium:
Bay.
Tod
Tod
todesort:
Aarau
gestorben:
11.8.1850
Religion
Religion(1)
konfession:
katholisch
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Seminar Dilhungen
von-ab:
0.0.1769
bis:
0.0.1773
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
Geistl. Seminar
ort:
Neuburg
von-ab:
0.0.1773
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
ausbildung:
Novize
von-ab:
0.0.1776
Ausbildung(4)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.
ort:
Eichstätt
von-ab:
0.0.1782
bis:
0.0.1783
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1777
beruf:
Mönch (Bonifazius, Benediktinerkloster Donauwörth
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1783
beruf:
Priesterweihe
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
von-ab:
29.8.1785
beruf:
entlaufen, Weltpriester
ort:
Augsburg
Lebensweg(4)
stammland:
Deutschland
von-ab:
14.7.1793
beruf:
entlaufen
Lebensweg(5)
stammland:
Schweiz
von-ab:
0.0.1799
beruf:
Kanzleichef d. Justizmin.
ort:
Bern
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1804
beruf:
Lehrer
ort:
Aarau
Lebensweg(7)
stammland:
Rußlandr
von-ab:
16.9.1810
beruf:
o. Prof. d. Physik.
ort:
Kazan'
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
15.9.1817
beruf:
Urlaub
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
28.5.1812
beruf:
Dir d. Pädag. Inst.
ort:
Kazan
bis:
13.9.1817
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.4.1814
beruf:
Insp. d. Studenten d. Univ.
bis:
13.9.1817
Lebensweg(11)
stammland:
Rußland
von-ab:
14.5.1820
beruf:
Abschied
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1908, 363
Quellen(2)
bezeichnung:
ADB
fundstelle:
3, 361
Quellen(3)
bezeichnung:
Michajlovskij
fundstelle:
23, 44, 65, 83, 214
Quellen(4)
bezeichnung:
Zagoskin,Istorija
fundstelle:
I. 267ff
Quellen(5)
bezeichnung:
Zagoskin,Biogr.sl.
fundstelle:
I. 273
Quellen(6)
bezeichnung:
Nagnevskij,Bronner
bemerkung:
CCLCCVIII + 504 S.
Quellen(7)
bezeichnung:
Bronner,Leben
Quellen(8)
bezeichnung:
Schumann,Schriftsteller
fundstelle:
18-31
Quellen(9)
bezeichnung:
Jördens,Lexikon
fundstelle:
I. 221-228
Quellen(10)
bezeichnung:
Baader,Bayern
fundstelle:
152-155
Quellen(11)
bezeichnung:
Goedeke
fundstelle:
IV. 1, 104; VII., 201