Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
53579
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kaufmann
Vornamen:
Immanuel
Russische Vornamen:
Nikolai Nikolajevič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Moskau
geboren:
8.2.1834
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
15.12.1870
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
beruf:
Apotheker
Russische Vornamen:
Nikolai
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1866
hochzeitsort:
Moskau
Nachname:
Strachova
Russische Vornamen:
Viktorina
aufgebot:
-18.2.1866
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. phys., math.
ort:
Moskau
bis:
0.0.1855
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1856
beruf:
Lehrer 2. Gymn.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.12.1862
beruf:
Dozent
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.12.1866
beruf:
a. o. Prof. d. Botanik
ort:
Moskau
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.3.1869
beruf:
o. Prof. d. Botanik
ort:
Moskau
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Bot. Garten
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
133, 59; 117, 16; 143, 21
Quellen(2)
bezeichnung:
Vengerov2
fundstelle:
I. 357
Quellen(3)
bezeichnung:
Trudy_inst.ist.
fundstelle:
23, 1959, 289-323, A. A. Š?erbakov, N. N. K. morfol. rastenij
Quellen(4)
bezeichnung:
R.botaniki
fundstelle:
4, 102
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1871, 40, 31.1.; 1866, 64, 20.2.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos