Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
53590
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Klein
Vornamen:
Johann Heinrich
Russische Vornamen:
Ivan Fed.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1837
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1865
Vornamen:
Charlotte Gertr. Olga
Nachname:
Bernhardt
Russische Vornamen:
Olga
aufgebot:
-22.8.1865
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1886
Vornamen:
Marie Wilh. Adolf.
Nachname:
Bernhardt
Russische Vornamen:
Adolf.
aufgebot:
13.12.1886
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Adele
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
1. Gymn.
ort:
Moskau
bis:
0.0.1855
Ausbildung(2)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Arzt
von-ab:
0.0.1861
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ort:
Moskau
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
0.0.1863
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.10.1864
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Prorektor d. Univ.
ort:
Moskau
belegt:
0.0.1865
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.3.1869
beruf:
a. o. Prof. f. pathol. Anatomie
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.8.1876
beruf:
o. Prof. f. pathol. Anatomie
bis:
0.0.1906
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Prorektor d. Staroekaterininsk. Abt. d. Schwarzarbeiter-Hosp.
belegt:
0.0.1888
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.10.1889
beruf:
emer. Prof.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1910
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
15.5.1883
rang:
WStR
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
14.5.1896
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1865, 272, 22.8.
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1886, Nr. 347, 13.12.
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1894, II. 398; 1903, I. 456
Quellen(4)
bezeichnung:
Adr.kal.Moskvy
fundstelle:
2888, 235, 465
Quellen(5)
bezeichnung:
Vengerov2
fundstelle:
I. 372
Quellen(6)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
269, 16; 188, 194; 142, 152
Quellen(7)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, 146
Quellen(8)
bezeichnung:
Zmeev,Slovar'
fundstelle:
1885, 27
Quellen(9)
bezeichnung:
Gobza
fundstelle:
1903, 266
Quellen(10)
bezeichnung:
Šapošnikov,Heraldica
fundstelle:
205
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos