Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
53654
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
de Metz
Russische Vornamen:
Georgij Georgievič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Odessa
geboren:
8.5.1861
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Vornamen:
Georgij
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud.
ort:
Odessa
von-ab:
0.0.1881
bis:
0.0.1885
Ausbildung(2)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. phys.
von-ab:
0.0.1891
bildungsabschlussort:
Odessa
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1885
ort:
Straßburg
bis:
0.0.1887
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.9.1886
beruf:
in Dienst
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1887
beruf:
Assistent
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1888
beruf:
Priv.-doz. f. Phys.
ort:
Odessa
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1892
beruf:
a. o. Prof.
ort:
Kiev
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.1.1896
beruf:
o. Prof. d. Phys.
ort:
Kiev
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1926; 0.0.1934
beruf:
o. Prof. d. Polytechn. Inst.
ort:
Kiev
belegt:
0.0.1836
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1896
rang:
StR
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1911
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Univ.izvestija
fundstelle:
1907 Dez.
Quellen(2)
bezeichnung:
Poggendorff
fundstelle:
IV. 1, 315, V. 1, 277
Quellen(3)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
NF. 31, 122
Quellen(4)
bezeichnung:
Nauka
fundstelle:
6, 105