Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
53819
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Stuckenberg
Vornamen:
Alexander
Russische Vornamen:
Antonovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Vyšnij Volo?ok
geboren:
7.9.1844
Tod
Tod
todesort:
Kazan'
gestorben:
31.3.1905
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Anton
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Inst. d. Wegeingenieure
von-ab:
0.0.1856
bis:
0.0.1861
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. phys. math.
ort:
Char'kov
von-ab:
0.0.1862
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1863
bis:
0.0.1867
Ausbildung(4)
land:
Rußland
ort:
St. Petersburg
bildungsabschluss:
Mag.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1873
Ausbildung(5)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. geol. min.
bildungsabschlussdatum:
7.12.1875
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.12.1873
beruf:
Dozent
ort:
Kazan'
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.12.1875
beruf:
a. o. Prof.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
2.10.1876
beruf:
o. Prof.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.12.1898
beruf:
emer. Prof.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
15.5.1889
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Michajlovskij
fundstelle:
758, 805, 809, 829, 1451
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1894 II. 408
Quellen(3)
bezeichnung:
Poggendorff
fundstelle:
III. 2, 1309; IV. 2, 1459
Quellen(4)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
360, 12
Quellen(5)
bezeichnung:
Zagorskij,Biogr.sl.
fundstelle:
I. 527
Quellen(6)
bezeichnung:
BB.Slovar'
fundstelle:
1986, 51