Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
54097
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Flögen
Vornamen:
Karl August
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Braunschweig
Tod
Tod
todesort:
Odessa
gestorben:
7.5.1825 os; 19.5.1825 ns
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Anna
gestorben:
0.8.1823
todesort:
Odessa
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1802
beruf:
Lehrer d. Arithmetik u. d. deutschen Sprache a. d. Petri-Schule
bis:
0.11.1810
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1820
beruf:
Lehrer Kirchenschule
ort:
Odessa
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1821
beruf:
Dir. Kirchenschule
ort:
Odessa
bis:
0.0.1825
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
II. 320
Quellen(2)
bezeichnung:
Iversen
fundstelle:
20
Quellen(3)
bezeichnung:
Bienemann,Odessa
fundstelle:
116, 118