Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
5555
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bruun
Vornamen:
Karl Fredrik
Russische Vornamen:
Andreevič
ursp. Nation:
Finnländer
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
22.6.1781
hochzeitsort:
St. Pbg.
Vornamen:
Ulrika
Nachname:
Hofwe
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
keine Angabe
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geburtsort:
St. Pbg.
geboren:
0.0.1782
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1772
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1784
beruf:
Sekr. d. Statth. Regierung Wiborg
bis:
0.0.1797
territorium:
Wiborg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Statthalter Wiborg-Kexholm
belegt:
0.0.1801; 0.0.1805
territorium:
Wiborg-Kexholm
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
31.12.1791
rang:
Hofrat
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
5.7.1803
rang:
Koll.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1785, 427
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
q798 II 114; 1805 II 62
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Willmanstrand