Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
54406
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hinrichs
Vornamen:
Johann Christian
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Hamburg
geboren:
8.8.1759
getauft:
11.8.1759 - im Original: (St.Cath.)
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
19.5.1823
friedhof:
Volk. luth.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Simon
beruf:
Makler
Mutter
Mutter
Vornamen:
Magd.
Nachname:
Tungerjan
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
-0.0.1792
Vornamen:
Friederike Wilh.
Nachname:
Röhl
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1812
Vornamen:
Christina
Nachname:
Haas
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Scheidung
Nachname:
Krause
verheiratet:
j
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Johanneum
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
Akad. Gymn. Hamburg jur.
ort:
Hamburg
von-ab:
23.4.1776
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. jur.
ort:
Göttingen
von-ab:
9.10.1778
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.12.1784
beruf:
Lehrer f. Gesch. u. Geogr. Petrischule
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1823
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1792
beruf:
Professor
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Erforscher d. russ. Hornmusik
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
EM d. St. Pbg. Philharmon. Ges.
von-ab:
0.0.1815
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Hamburg_St.Kath.
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.St.Pet_Petri.K.
Quellen(3)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I. 599
Quellen(4)
bezeichnung:
Alb.Johanni
fundstelle:
II. 251
Quellen(5)
bezeichnung:
Matr.Akad.Gym_Hamburg
fundstelle:
142
Quellen(6)
bezeichnung:
Matr.Göttingen
fundstelle:
I. 237 Nr.11270
Quellen(7)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1916, 219
Quellen(8)
bezeichnung:
Iversen
fundstelle:
14
Quellen(9)
bezeichnung:
Steinberg,Petrischule
fundstelle:
218, 222
Quellen(10)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
II. 276, 319 f, 331, 347