Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
54686
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Lafermiére
Vornamen:
François-Armand; Franz Hermann
ursp. Nation:
Elsässer - im Original: Franzose
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Straßburg
getauft:
22.1.1737
Tod
Tod
todesort:
Andreevskoe
gestorben:
12.3.1796 os; 23.3.1796 ns
todesterritorium:
Gouv. Vladimir, Kr. Pokrovsk
friedhof:
A.
Religion
Religion(1)
konfession:
katholisch
Vater
Vater
Vornamen:
Francois Charles
beruf:
gestaubergiste
Mutter
Mutter
Vornamen:
Marguerite
Nachname:
Petit - Anmerkung: nicht sicher gelesen
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Frankreich
ausbildung:
stud. jur.
ort:
Straßburg
bildungsabschluss:
cand. jur.
von-ab:
31.7.1754
bildungsabschlussdatum:
16.7.1756
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angabe
beruf:
durch Voroncovs nach Sankt Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1763
beruf:
Sekr. d. Kanzlers
ort:
zuerst Rom - Anmerkung: nicht sicher gelesen Italien, Holland, Paris, Berlin
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1765
beruf:
Lehrer Pauls in französ. Literatur
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1795
beruf:
vom Hofe entfernt - im Original: wegen Parteinahme f. Maria Fed. beim Aufruhr der Nelidova
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
ort:
Andreevskoe - im Original: Gut Voroncovs
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1914 S.91
Quellen(2)
bezeichnung:
Prov.nekr.
fundstelle:
475
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Straßb.Pet.
Quellen(4)
bezeichnung:
R.portrety
fundstelle:
18. i 19. stol. IV (1907) Nr.166
Quellen(5)
bezeichnung:
Nouv.dict.alsac.
fundstelle:
Nr.22, 1994 S.2176
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos