Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
5601
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Budde
Vornamen:
Emanuel
ursp. Nation:
Finnländer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Fredrikshamn
geboren:
13.5.1795
Tod
Tod
todesort:
Reval
gestorben:
19.11.1839
Vater
Vater
Vornamen:
Johann
beruf:
Küster
Mutter
Mutter
Vornamen:
Helma
Nachname:
Granström
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
11.11.1826
hochzeitsort:
Weißenstein
Vornamen:
Julie Minna
Nachname:
von Glehn
geboren:
6.5.1806
gestorben:
5.6.1886
todesort:
Reval
stand:
Adlige
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gymn.
ort:
Wiborg
von-ab:
0.0.1810
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Dorp. 4. Seergt.
belegt:
0.0.1826
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Stabsarzt
belegt:
0.0.1822; 0.0.1826
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Paulsen
fundstelle:
St.Folge Glehn
Quellen(2)
bezeichnung:
Brennsohn,Estl.
fundstelle:
148
Quellen(3)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1822, 16
Quellen(4)
bezeichnung:
Mitt.G.Luther