Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
56079
Person
Person
Geschlecht:
weiblich
Nachname:
Lehmann
Vornamen:
Ernestine Dorothea - im Original: Kirchenbuch:Theodora
ursp. Nation:
Deutsche
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Berlin
getauft:
23.11.1757
Tod
Tod
todesort:
Wiborg
gestorben:
20.10.1839
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Gottl.
stand:
Akademiker
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Gouvernante bei Gouv. von Engelhardt
ort:
Wiborg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1800
beruf:
1. Lehrerin d. deutschen Töchterschule
ort:
Wiborg
bis:
0.0.1839
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mt.Ruoff
fundstelle:
Kb.Wiborg
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Berlin_Dor.
Quellen(3)
bezeichnung:
Borenius
fundstelle:
15
Quellen(4)
bezeichnung:
Gust.Dahl
fundstelle:
61 ff.
Quellen(5)
bezeichnung:
J.W.Ruith
fundstelle:
I 1900, 697 II 882f.
Quellen(6)
bezeichnung:
Freyberg
fundstelle:
7