Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
56347
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hesselbarth
Vornamen:
Robert Fürchtegott
Russische Vornamen:
Robertovič
ursp. Nation:
Deutscher
kommentar:
nicht im Adreßbuch 1919-20
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Gödern
geboren:
1.1.1853
Tod
Tod
todesort:
Berlin
gestorben:
0.0.1920
Vater
Vater
Vornamen:
Robert Ed.
beruf:
Pfr
Mutter
Mutter
Vornamen:
Marie Therese
Nachname:
Findeisen
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1884
Vornamen:
Dagmar
Nachname:
Daugall
aufgebot:
-15.12.1883 - im Original: Kath.
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1890
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Alexandrine Joseph.
Nachname:
Mickwitz
geboren:
4.10.1861
gestorben:
0.0.1923
todesort:
Berlin
aufgebot:
-25.3.1890
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Organist
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.2.1883
beruf:
Gesanglehrer Katharinenschule
bis:
0.0.1914
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Gesanglehrer Waldschmidtsche Schule
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Chordirigent d. Katharinengem.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Lingen
fundstelle:
127
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1884, Nr. 350, 15.12.
Quellen(3)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 207
Quellen(4)
bezeichnung:
Hansen,Stammtafeln
fundstelle:
I, 33
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1890, 96, 25.3.
Quellen(6)
bezeichnung:
Kb.Gödern
fundstelle:
- im Original: durch K.Wensch
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos