Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
56367
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Martinius
Vornamen:
Johann Diederich
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Hamburg
getauft:
6.5.1708 - im Original: ref.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
5.1.1737 - im Original: ref
hochzeitsort:
Hamburg
Vornamen:
Ester
Nachname:
Petersen
geboren:
8.4.1708 - im Original: ref
geburtsort:
Hamburg
begräbnisort:
Hamburg
begraben:
26.8.1764
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1730
beruf:
Organist der Reform. Kirche
ort:
Hamburg
bis:
0.0.1773
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
beruf:
Musiklehrer
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.3.1773
beruf:
nach Archangelsk berufen - im Original: im Mai reisefertig
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Archiv d. Ref. Gem. Hamburg (archiv nicht gefunden)