Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
56391
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Thomas
Vornamen:
Gustav Adolf
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1842
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
29.4.1870 os; 11.5.1870 ns - im Original: 29 J.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Chatlotte Dor. Fried.
Nachname:
Schünzel
gestorben:
11.8.1867 - im Original: 22 J., 7 M.
todesort:
Sankt Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1867
beruf:
Organist d.Petri Kirche
bis:
0.0.1870
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Gesanglehrer Petrischule
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Iversen
fundstelle:
50
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1867, 256, 13.8.; 1870, 160, 17.5.
Quellen(3)
bezeichnung:
Roizmann,Organ
fundstelle:
218, 247, 370
Quellen(4)
bezeichnung:
Petri-Gemeinde
fundstelle:
1710-1910, II, 184