Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
56431
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Delfino
Vornamen:
Alessandro
ursp. Nation:
Italiener
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Brescia
geboren:
0.0.1759
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
19.12.1822
friedhof:
Vved. gory
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Italien
beruf:
Violoncellist
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1789; 0.0.1802
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1790; 0.0.1791
beruf:
bei Potemkin
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Cellist d. Ermitage Theaters unter Katharina II.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.2.1793
beruf:
Cellist d. Hoforchesters
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Lehrer d. Theaterschule
belegt:
0.0.1795; 0.0.1801
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1816
ort:
Orel
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1818
ort:
Kiev
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Spohr,Selbstbiographie
fundstelle:
1860, I, 49
Quellen(2)
bezeichnung:
Michnevi?,O?erki
fundstelle:
1879, 206
Quellen(3)
bezeichnung:
Mooser,Annales
fundstelle:
II, 488
Quellen(4)
bezeichnung:
Mosk.nekr.
fundstelle:
I, 368
