Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
56440
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Dietz
Vornamen:
Ferdinand August
ursp. Nation:
Deutscher
kommentar:
z. T. Verwechslung mit Anton Tietsch
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Nürnberg
geboren:
0.0.1742
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
25.12.1810
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
Geiger an der Oper
ort:
Wien
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1771
beruf:
nach Sankt Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Kammermusikant
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Musiklehrer Alexander Pavlovi?
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
melancholisch
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1796
beruf:
geisteskrank
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
letzte Meldung in der Allg. Leipziger Ztg.
belegt:
0.0.1810
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1905, 418
Quellen(2)
bezeichnung:
Golovia,Souvenirs
fundstelle:
67
Quellen(3)
bezeichnung:
Spohr.Selbstbiographie
Quellen(4)
bezeichnung:
Eitner
fundstelle:
9, 407
kommentar:
Riemann nicht
Quellen(5)
bezeichnung:
Mooser,Annales
fundstelle:
II, 179 ff., 738
Quellen(6)
bezeichnung:
Livanova
fundstelle:
II, 311
Quellen(7)
bezeichnung:
Sardie
fundstelle:
19, 1980 17