Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
5933
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
de Brigny; Debrinnij; Debran - im Original: d. jüng.
Vornamen:
Andrian
ursp. Nation:
Hugenotte
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1747
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
de Brilli
stand:
Adlige
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
rang:
GenLtnt
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Frankreich
beruf:
in franz. Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1717
beruf:
in russ. Dienst als OberstLtnt.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1715
beruf:
nach Rußland
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Jamburg. Drag.rgt.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Astrach. Inf.rgt.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.4.1725
beruf:
Komm. Wiborg Inf.rgt.
bis:
0.0.1729
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.10.1733
beruf:
Gen.quartiermiester (GenMajor)
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
2.3.1740
beruf:
Oberstkomm. v. Reval
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1742
beruf:
Komm. d. Landmiliz d. Ukrain. Linie
bis:
0.0.1747
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Aleksandr-Nevskij-Orden
von-ab:
30.8.1744
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adliger
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1717
rang:
OberstLtnt.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
7.4.1725
rang:
Oberst
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
4.10.1733
rang:
GenMajor
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
1.12.1741
rang:
GenLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
56. 393; 106. 493, 587, 592; 108. 85 ff., 157; 111. 214, 305; 130.; 138. 90, 135
Quellen(2)
bezeichnung:
Büschings_Magazin
fundstelle:
3 (Lerche) 36 f.
Quellen(3)
bezeichnung:
Bantyš-K.Spiski
fundstelle:
198
Quellen(4)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1905, 149
bemerkung:
zusammengezogen mit dem Ingenieur
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.gen.1809
fundstelle:
42, 63
Quellen(6)
bezeichnung:
Ist.Iv.Kuloma
fundstelle:
I Beil. 3