Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
58129
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bary
Vornamen:
Alexander
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
10.4.1861 os; 22.4.1861 ns
Vater
Vornamen:
Otto
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1897
Vornamen:
Rosalie
Nachname:
Bary
aufgebot:
-6.4.1897
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule G.Abitur
von-ab:
0.0.1870
bis:
0.0.1880
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med. Dorpat
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Dr.med.
von-ab:
0.0.1880
bis:
0.0.1887
bildungsabschlussdatum:
0.0.1888
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
Volontär Oldenburg Kinderhosp.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Volontär Obuchov-Hosp.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1889
beruf:
Mil.arzt
ort:
Luck
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1890
beruf:
37. Art.Brig.
territorium:
Gouv. Novgorod
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1892
beruf:
jüng. Arzt Mosk. Garde Rgt.
ort:
Moskau
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1909
beruf:
Oberarzt 15.Art.Brig.
ort:
Odessa
belegt:
0.0.1916
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M.Ver. StPbg. Ärzte
von-ab:
14.4.1892
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen(1)
bezeichnung:
Petrtisch.II
fundstelle:
30
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
781 Nr.11062
Quellen(3)
bezeichnung:
Biogr.Alb.Pbg.
fundstelle:
6
Quellen(4)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, 17; 1916, 27
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1897, 112, 6.4.