Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
58490
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Geft
Vornamen:
Franz
Russische Vornamen:
Andreevič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1797
Tod
Tod
todesort:
Berlin
gestorben:
26.5.1844 os; 7.6.1844 ns
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. med.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Insp. d. Kauk. Med. Verw.
belegt:
0.0.1832
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Hofaccoucheur
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
jüng. Rat, Dept. d. staatl. Medizinherstellung
belegt:
0.0.1843
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
7.2.1836
stand:
Adelsdipl.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
14.3.1830
rang:
Koll.Ass.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
belegt:
0.0.1843
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
62, 782
Quellen(2)
bezeichnung:
Bobrinskij
fundstelle:
II. 655
Quellen(3)
bezeichnung:
Pam.kn.v.m.
fundstelle:
1845, 195
Quellen(4)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1843 I 186; 1833 I 431
Quellen(5)
bezeichnung:
Mesjacoslov