Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
59095
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kruber
Vornamen:
Johann Baptist August
Russische Vornamen:
Iv.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
b. Prag
geboren:
14.6.1812
Tod
Tod
todesort:
Vladimir
gestorben:
12.10.1886
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Justus
vater_id-nr:
59095
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Henriette
Nachname:
Jerzembsky
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Arzt
Ausbildung(2)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. med.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
freiprakt. Arzt
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1831
beruf:
Mil. Arzt 2.Lehr. Karab. Rgt.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Bez. Arzt d. Dorf Exped. d. K. Findelhauses
belegt:
0.0.1845
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1849
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1861
stand:
Adel Vladimir
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Gor.ukaz.Pbg.
fundstelle:
1850, 82
Quellen(2)
bezeichnung:
DGB
fundstelle:
104, 59
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1845 I. 326
Quellen(4)
bezeichnung:
Voenn.med. .
fundstelle:
17, 1831, 151
Quellen(5)
bezeichnung:
Tregubov-Selivanov
fundstelle:
95