Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
59354
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Brunner
Vornamen:
Ludwig Friedrich Adolf
Russische Vornamen:
Leontij Fed.
Rufnamen:
Ludwig
Herkunft
Herkunft
geboren:
12.10.1856 os; 24.10.1856 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Friedr. Chph.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1883
Nachname:
Lisovskaja
Russische Vornamen:
Aleksandra Aleks.
aufgebot:
18.6.1883 - im Original: Petri
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule G. Abitur
von-ab:
0.0.1866
bis:
0.0.1876
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. Univ.
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1876
bis:
0.0.1877
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med. Med. Chir. Akad.
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
0.0.1877
bis:
0.0.1881
bildungsabschlussdatum:
0.0.1881
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1881
beruf:
Arzt d. K. Findelhauses
bis:
0.0.1883
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Marien-Entbindungsanst.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1883
beruf:
ält. Kreisarzt d. Findelhauses f. Kreis Jamburg u. Gat?ina
bis:
0.0.1892
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1892
beruf:
Kreisarzt d. Findelhauses
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1897
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1894
beruf:
Hofmedicus Grfst. Mich. Nik.
bis:
0.0.1909
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1904
beruf:
Arzt d. Direktion d. K. Theater
bis:
0.0.1916
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Ehrenleibarzt
von-ab:
0.0.1906
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1894
rang:
Hofmedicus
bis:
0.0.1909
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1909
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Petrisch.II
fundstelle:
15
Quellen(2)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 172
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1883, Nr. 169, 18.6.
Quellen(4)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 107
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1910 II. 1583
Quellen(6)
bezeichnung:
Sb.biogr.vra?ej
fundstelle:
1881 g. - Anmerkung: nicht sicher gelesen; 1906, 41-44
Quellen(7)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1916, 56
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos