Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
59501
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Dahler
Vornamen:
Karl Friedrich
Russische Vornamen:
Christ.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1767; 0.0.1768
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
2.6.1838 - im Original: 70 J.
friedhof:
Smol. ev.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Vater
Vater
Vornamen:
Christoph
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Emilie Juliane
Nachname:
Schumacher
gestorben:
17.11.1828 - im Original: 40 J.
todesort:
Sankt Petersburg
Ehepartner(2)
Vornamen:
Charlotte
Nachname:
Schaffransky
gestorben:
24.2.1881 - im Original: 87 J.
todesort:
Sankt Petersburg
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Franz
beruf:
Kfm
kommentar:
- Anmerkung: Bezug nicht klar
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Wiwolin
Vornamen:
Anna Maria
kommentar:
- Anmerkung: Bezug nicht klar
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. med. et Chir.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Korpsarzt d. angesiedelten Truppen
belegt:
0.0.1824; 0.0.1833
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Leibmedikus
belegt:
0.0.1833
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
á la suite d. 1. Garde Art. Brig.
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden 4. Kl.
Ehren(2)
land:
Rußland
belegt:
0.0.1833
ehren:
M. d. Med. philanthrop Komitees
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Physio-med. Ges.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 6
Quellen(2)
bezeichnung:
Voenn.med.ž.
fundstelle:
1824 III 3, S. 448
Quellen(3)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1833 I. 28; 765