Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
59681
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Ebermann
Vornamen:
Alexander Johann Karl
Russische Vornamen:
Aleksandrovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1865
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch - im Original: ev
Vater
Vater
Vornamen:
Alexander
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1896
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Nachname:
Sytugina
Russische Vornamen:
Natalia
aufgebot:
-28.4.1896
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule G.
bildungsabschluss:
Abitur
von-ab:
0.0.1878
bis:
0.0.1885
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
St. Petersburg
bildungsabschluss:
Arzt
von-ab:
0.0.1885
bis:
0.0.1890
Ausbildung(3)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
0.0.1893
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
23.12.1890
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Chirurg an Krankenh. d. Alexander-Gemeinschaft v. R. K.
belegt:
0.0.1916
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Chefarzt d. chir. Abt. d. Nikolai-Kinder Krankenh.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1897
beruf:
verwaltet d. Zentraldepot d. Hauptverw. d. R. K.
bis:
0.0.1904
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberarzt d. Nikolaj-Kinder Hosp.
belegt:
0.0.1912; 0.0.1915; 0.0.1916
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
14.11.1911
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Petrisch.II
fundstelle:
76
Quellen(2)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 1036
Quellen(3)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, 369; 1916, 552
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1915, II. 1488
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1896, 136, 28.4.