Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
59773
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Engelhardt
Russische Vornamen:
Nikolaj Platonovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
7.9.1846 os; 21.9.1846 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Russische Vornamen:
Platon Nik.
rang:
TitR
Mutter
Mutter
Nachname:
Mezenson
Russische Vornamen:
Vera Mich. - Anmerkung: "Mezenson" nicht sicher gelesen
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Pljuš?evskaja
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Med. Chir. Akad.
Ausbildung(2)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Arzt
von-ab:
0.0.1870
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ort:
St. Petersburg
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
0.0.1873
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
29.12.1870
beruf:
in Dienst Min. d. Inn.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1890
beruf:
ält. Arzt Zemstvo-Hosp.
ort:
Smolensk
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1890
beruf:
Schularzt
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.4.1895
beruf:
i. d. Gouv. Med. insp.
ort:
Smolensk
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Praxis
belegt:
0.0.1916
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
29.5.1885
rang:
StR
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
6.12.1899
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.min.vnutr.
fundstelle:
1900, II. 571
Quellen(2)
bezeichnung:
Lobanov-Rostovskij
fundstelle:
II. 438
Quellen(3)
bezeichnung:
Ivanovskij
fundstelle:
Beil. 255, 287
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1903, II. 1463
Quellen(5)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, 370; 1990, 223; 1916, 555
