Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
60260
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Giegler - im Original: "Schmidt"
Vornamen:
Johann Heinrich
Russische Vornamen:
Ivan Iv.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Coburg
Tod
Tod
gestorben:
0.7.1831
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Helene
Nachname:
Zerbst
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Jena
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Leib. Hus. Rgt.
belegt:
0.0.1803
territorium:
Pavlovsk
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberarzt Landkorp.
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1822
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden IV.Kl.
von-ab:
31.10.1807
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Ehrenmitgl. d. Med. chir. Akad.
von-ab:
8.4.1822
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Dtn. ärztl. Vereins
von-ab:
0.0.1824
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Stabschirurg
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Koll.Ass.
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
belegt:
0.0.1822
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alter
fundstelle:
436
Quellen(2)
bezeichnung:
Jubelf.Busch
fundstelle:
12
Quellen(3)
bezeichnung:
Ivanovskij
fundstelle:
Beil. 201
Quellen(4)
bezeichnung:
Historischer Überblick d. Thät. d. Dtn Ärztl. Vereins 1869-94
fundstelle:
Sankt Petersburg 94 (dort "Hügler")
Quellen(5)
bezeichnung:
Bischoff,Familiengeschlecht Dietz
fundstelle:
S. 102f.
Quellen(6)
bezeichnung:
Pridv.Mesjacoslov
fundstelle:
1808, 373
Quellen(7)
bezeichnung:
Kb.Pbg.Mich.