Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
60539
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Haltern
Vornamen:
Jakob
Russische Vornamen:
Petr.
ursp. Nation:
Deutscher
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1695
beruf:
von Gordsen angeworben
ort:
Riga
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Chirurg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Geh. d. Stadtphysikers
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1733; 0.0.1737
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1738
territorium:
Gouv. Belgorod
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
ort:
Char'kov
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenältester d. Annenkirche
von-ab:
0.0.1723
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Frau verkauft Hof Minhausen
von-ab:
25.6.1701
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Frau kauft Hof in Basman. Sloboda
von-ab:
5.9.1701
Besitz(3)
land:
Rußland
besitz:
er kauft Feld in Basman. Sloboda
von-ab:
12.9.1701
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Richter
fundstelle:
III. 299; II. 423
Quellen(2)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
484, 487
Quellen(3)
bezeichnung:
Büsching
fundstelle:
I. 314
Quellen(4)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
106, 158; 117, 201, 427, 707; 138, 197 f.
Quellen(5)
bezeichnung:
Mosk.akt.knigi
fundstelle:
I. 29, 46, 48
Quellen(6)
bezeichnung:
Lerche,Lebensgeschichte
fundstelle:
152
Quellen(7)
bezeichnung:
Brandenb.,Artill.
fundstelle:
463