Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
60700
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Henrici
Vornamen:
Alexander Joseph
Russische Vornamen:
Aleks.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1824
Tod
Tod
gestorben:
0.9.1895
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert - im Original: kathol. ?
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Josephine
Nachname:
Prosciewitsch
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. med.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
24..8.1847
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Geh. d. Mil. Med. Ing.
ort:
Odessa
belegt:
0.0.1865
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Bez. Mil.Med. Insp. Finnland
belegt:
0.0.1881; 0.0.1884; 0.0.1888; 0.0.1890
territorium:
Finnland
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
16.4.1867
rang:
WStR
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1878
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1881 I 499
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 11592 (Sohn)
Quellen(3)
bezeichnung:
Vengerov2
fundstelle:
I. 171
Quellen(4)
bezeichnung:
Kb.Hels.dt.
Quellen(5)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1865-66 I 135
Quellen(6)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1890, 43