Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
60997
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Liebig
Vornamen:
Friedrich Alexander
Russische Vornamen:
Fridrichovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
31.3.1866
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
G. Friedr.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1899
Vornamen:
Anna
Nachname:
Gudima
aufgebot:
-30.1.1899
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule G. Abitur
von-ab:
0.0.1880
bis:
0.0.1886
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
St. Petersburg
bildungsabschluss:
Arzt
von-ab:
0.0.1886
bis:
0.0.1891
bildungsabschlussdatum:
0.0.1891
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
VolunturassistentObuchovhosp.
von-ab:
0.0.1891
bis:
0.0.1893
Ausbildung(4)
land:
Rußland
ausbildung:
Volunturassistent chir.Klinik d. Mil. med. Akad.
von-ab:
0.0.1893
bis:
0.0.1896
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1891
beruf:
Arzt
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1896
beruf:
a.e. Ordinator chir. Abt.Obuchovhosp. f. Männer
bis:
0.0.1898
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1898
beruf:
Assistenzarzt
bis:
0.0.1906
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1904
beruf:
Oberarzt d. Lazaretts d.Kaufmanskaja Obš?ina im Felde
bis:
0.0.1905
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberarzt d. Gouv. Zemstvohosp.
ort:
Tambov
belegt:
0.0.1906
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberarzt Stadtkrankenhaus
ort:
Sevastopol'
belegt:
0.0.1916
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Petrisch.II
fundstelle:
92
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.Nevan.
fundstelle:
206. Nr. 212
Quellen(3)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, 182; 1916, 273
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1899. Nr. 30, 30.1.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos