Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
61762
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Penders
Vornamen:
Albert
Russische Vornamen:
Alferij
ursp. Nation:
Deutscher
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1708
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Anna
Nachname:
Pickardt
gestorben:
-0.0.1708
kommentar:
Schwester Peters
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Johannes
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Haarlem
geboren:
0.0.1708
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Niederlande
beruf:
von Lefort u. Golovin in Amsterdam angeworben
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1698
beruf:
nach Moskau (über Archangelsk) von Wien mit Peter u. Gesandtschaft, mit Frau
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Richter
fundstelle:
III. 424
Quellen(2)
bezeichnung:
Pam.dipl.snošenij
fundstelle:
9, S.6
Quellen(3)
bezeichnung:
Bogoslovskij
fundstelle:
2. S.546 f.
Quellen(4)
bezeichnung:
GA_Amsterdam
fundstelle:
4213, 637, 22.6.1708