Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
62010
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kroock; Krach
Vornamen:
Johann Friedrich
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Volontär d. Hauptapotheke d. Gen.-Landhosp.
ort:
St. Petersburg
von-ab:
25.1.1772
Ausbildung(2)
land:
Frankreich
ausbildung:
stud. med.
ort:
Straßburg
von-ab:
7.9.1776
Ausbildung(3)
land:
Frankreich
ausbildung:
matr. gen. maior
von-ab:
18.9.1776
Ausbildung(4)
land:
Frankreich
ausbildung:
Urlaub
von-ab:
2.5.1776
Ausbildung(5)
land:
Deutschland
ort:
Göttingen
von-ab:
10.7.1780
Ausbildung(6)
land:
Deutschland
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
22.8.1782
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.5.1783
beruf:
Arzt d. Berwerke
ort:
Ekaterinburg
belegt:
0.0.1795
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
31.12.1797
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Matr.Straßburg
fundstelle:
I 122; II 108
Quellen(2)
bezeichnung:
Matr.Göttingen
fundstelle:
I 252 Nr. 12034
Quellen(3)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
CLXXXIX
Quellen(4)
bezeichnung:
?istovi?,O?erki
fundstelle:
287
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1799 II 204
