Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
62040
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Oraeus;Oreus
Vornamen:
Gustav
Russische Vornamen:
Maksimovič
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Taipalsaari
geboren:
20.8.1738 os; 31.8.1738 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
1.8.1811 os; 13.9.1811 ns
friedhof:
Volk. luth.
Vater
Vater
Vornamen:
Magnus
beruf:
Pastor
wohnort:
Taipalsaari
wohnterritorium:
Kymmenega°rd
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Anna
Nachname:
v. Dietz
geboren:
20.9.1747 os; 1.10.1747 ns
gestorben:
24.9.1817 os; 6.10.1817 ns
todesort:
Sankt Petersburg
kommentar:
Lebensdaten beziehen sich u. U. auf Ehepartner Stricker
verheiratet:
j
Ehepartner(2)
Vornamen:
Anna
Nachname:
Stricker
kommentar:
Bleistifteintrag, mit zwei Fragezeichen versehen
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Åbo
von-ab:
7.3.1752
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Volontär Gen.-Landhosp.
ort:
St. Petersburg
von-ab:
26.5.1755
Ausbildung(3)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Unterchirurg
von-ab:
30.9.1755
Ausbildung(4)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Chirurg
von-ab:
27.2.1747
Ausbildung(5)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Doktorexamen im Kolloquium
von-ab:
27.10.1765
Ausbildung(6)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. Diplom
von-ab:
2.8.1768
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1757
beruf:
Chirurg Butjurskij Inf. Rgt.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.6.1762
beruf:
zur Med.-Kanzlei
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
31.3.1763
beruf:
Operator d. Gen.-Adminis.-Hosp.
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Stabsarzt d. 2. Armee
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
25.12.1769
beruf:
Stabsarzt d. 1. Armee
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
31.3.1771
beruf:
Polizeiarzt
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
15.10.1772
beruf:
Stadtphysikus
ort:
Moskau
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
18.7.1776
beruf:
Abschied
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
a. Lembolova
belegt:
0.0.1795; 0.0.1812
territorium:
Kr. Sankt Petersburg
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
10.7.1775
rang:
Koll.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III, 317
Quellen(2)
bezeichnung:
Brückner,Ärzte
fundstelle:
60
Quellen(3)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
CCXLIII, 202, 531
Quellen(4)
bezeichnung:
Grot
fundstelle:
I 90
Quellen(5)
bezeichnung:
Carpelan,Biogr.
fundstelle:
7619
Quellen(6)
bezeichnung:
Matr.A°bo
fundstelle:
II, 82
Quellen(7)
bezeichnung:
Finl.mimes.
fundstelle:
II, 391
Quellen(8)
bezeichnung:
Hirsch-Hübotter
fundstelle:
IV 444
Quellen(9)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1905, 307
Quellen(10)
bezeichnung:
Bergholm
Quellen(11)
bezeichnung:
CGIH
fundstelle:
Finl. 18, 64 Bl. 240
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos