Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
62063
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Sidensnöre
Vornamen:
Karl Gustav
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Frederikhamn
geboren:
1.6.1756
Vater
Vater
Vornamen:
Karl
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Elisabeth
Nachname:
Gestrin
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
21.7.1799
hochzeitsort:
Wiborg
Vornamen:
Maria Christina
Nachname:
Molitor
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Karl Gustav
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Wiborg
geboren:
4.7.1783
Kind(2)
Geschlecht:
weiblich
geboren:
2.4.1812 os; 14.4.1812 ns
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
gestorben:
11.11.1843
Ehepartner → Kind → Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Toll
Vornamen:
Carl Gustav
nation:
Finnland
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
ort:
Wiborg
belegt:
0.0.1783
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
ort:
Sordavala
belegt:
0.0.1886
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt Marine-Hosp.
ort:
Routsinsalmi
belegt:
0.0.1804
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Stabsarzt
belegt:
0.0.1809
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Elgenstjerna
fundstelle:
VIII
Quellen(2)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1809, 87
Quellen(3)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1805 I 313
Quellen(4)
bezeichnung:
Kb.Wiborg,schwed.
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.Weckelax