Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
62124
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron Dimsdale
Vornamen:
Thomas
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Gft. Essex
geboren:
29.5.1712 os; 9.6.1712 ns - im Original: 6.5. (Dict.)
Tod
Tod
todesort:
Hertford
gestorben:
31.12.1800 os; 12.1.1801 ns - im Original: 30.12.1800
friedhof:
Bishops Stantford, Essex
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Mary
Nachname:
Brassey
gestorben:
0.0.1744
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
7.6.1742
Vornamen:
Anne
Nachname:
Yles
Ehepartner(3)
hochzeitstag:
0.11.1779
Vornamen:
Elisabeth
Nachname:
Dimsdale
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
England
bildungsabschluss:
M. D.
von-ab:
0.0.1761
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
England
beruf:
St. Thomas Hospital
Lebensweg(2)
stammland:
England
von-ab:
0.0.1744
beruf:
Beginn der Praxis
Lebensweg(3)
stammland:
England
von-ab:
0.0.1745
beruf:
bei d. Anne Cumberland im Norden
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Leibmedicus
Lebensweg(5)
stammland:
England
von-ab:
0.0.1768
beruf:
nach Sankt Petersburg
Lebensweg(6)
stammland:
England
von-ab:
0.0.1781
beruf:
nach Sankt Petersburg
Lebensweg(7)
stammland:
England
beruf:
M. P. für Hertford
Ehren
Ehren(1)
land:
England
ehren:
Royal society, 11.5. admitted
von-ab:
16.3.1769
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
5.6.1769 - im Original: 13.2. ? (Vasil.)
stand:
Baron
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1781
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Dologorukov
fundstelle:
II, 280
Quellen(2)
bezeichnung:
Bil'basov,Kath.
fundstelle:
II im Urteile d. Weltlit. I 328 (Schriften)
Quellen(3)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1905, 419
Quellen(4)
bezeichnung:
Bobrinskij
fundstelle:
II, 517
Quellen(5)
bezeichnung:
Dict.NB
fundstelle:
15, 92
Quellen(6)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
10; 13,125-7, 409
Quellen(7)
bezeichnung:
Peerage
fundstelle:
1933, 2587
Quellen(8)
bezeichnung:
Vasilévi?
fundstelle:
198
Quellen(9)
bezeichnung:
Thomson
fundstelle:
Anh. 53
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos