Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
62258
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Engelhardt
Vornamen:
Andreas
Russische Vornamen:
Andrej Matveevič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Aschersleben
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
12.2.1682
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Matthias
beruf:
Stadtarzt, dann Leibarzt d. Fürstin z. Anhalt in Aschersleben
Ehepartner
Ehepartner(1)
verheiratet:
j
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kommentar:
Kinder
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Niederlande
ort:
Leyden
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ort:
Königsberg
von-ab:
27.8.1640
Ausbildung(3)
land:
Niederlande
ort:
Franeker
bildungsabschluss:
Dr. med.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
Stadtarzt
ort:
Aschersleben
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1656
beruf:
nach Moskau (geworben v. Jak. v. Horn
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
von-ab:
23.12.1656
beruf:
an Moskau
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.1.1657
beruf:
Sicherheitsbrief
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Leibarzt
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1666
beruf:
entlassen auf Forderung d. Kurfstn. Friedr. Wilhelm
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1676
beruf:
nach Moskau berufen
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Richter
fundstelle:
II, 265
Quellen(2)
bezeichnung:
Matr.Königsberg
Quellen(3)
bezeichnung:
Fchner,Chronik
fundstelle:
I, 301, 371
Quellen(4)
bezeichnung:
Hirsch-Hübotter
fundstelle:
II, 413
Quellen(5)
bezeichnung:
RSB
fundstelle:
(1912), 246
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos