Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
62266
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gutmensch; Goedmensch
Vornamen:
Johann
ursp. Nation:
?
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
17.5.1682
todesursache:
ermordet von Strelizen, mit seinem Sohn
Religion
Religion(1)
konfession:
katholisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
verheiratet:
j
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich - im Original: hat Kinder
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. med.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
nach Moskaumit Empfehlung d. Gen. Straten
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
an d. Stadtapotheke
belegt:
0.0.1674
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Richter
fundstelle:
II, 368
Quellen(2)
bezeichnung:
Fechner,Chronik
fundstelle:
I, 364
Quellen(3)
bezeichnung:
Scheltema
fundstelle:
II, 14
Quellen(4)
bezeichnung:
RA_Kopenhagen
fundstelle:
Bericht Britennuts 23-30.5.1682