Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
62333
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Termond
Vornamen:
Johann
ursp. Nation:
Niederländer
kommentar:
Jan van Kollem ?
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1630 - im Original: ca.
geburtsterritorium:
Friesland
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1704 - im Original: über 70 J.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1694
Nachname:
Krawinkel
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
in russ. Dienst
belegt:
0.0.1660
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
auf Schiff "Orel"
ort:
Astrachan
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1668
beruf:
nach Moskau gerettet
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Urlaub nach Deutschland
belegt:
0.0.1694
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1695
beruf:
ersticht einen Schiffer, begnadigt
ort:
vor Azor
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1697
beruf:
bei d. Gr. Gesandtschaft
bis:
0.0.1698
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Richter
fundstelle:
II, 416; III, 177
Quellen(2)
bezeichnung:
Stählin,Anekdoten
fundstelle:
S. 94f.
Quellen(3)
bezeichnung:
Scheltema
fundstelle:
II, 14, I, 289
Quellen(4)
bezeichnung:
Gordon,Tgb.
fundstelle:
II, 204, 405, 349, 556, 687
Quellen(5)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
(1917), 493
Quellen(6)
bezeichnung:
Ms.Huyssen
Quellen(7)
bezeichnung:
Bogoslovskij
fundstelle:
1, 387; 2,