Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
62439
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Glüssing;Glüsing
Vornamen:
Johann Melchior
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Altenburg - im Original: Oldenburg !
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Niederlande
bildungsabschluss:
Dr. med.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1692
bildungsabschlussort:
Utrecht- im Original: Matr.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Niederlande; Deutschland
beruf:
in Amsterdam u. Danzig
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.6.1702
beruf:
in russ. Dienst
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1702
beruf:
nach Moskau
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.11.1702
beruf:
an der Grenze
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1702
beruf:
Regimetsarzt bei šeremet'ev
bis:
0.0.1710
Lebensweg(6)
stammland:
Deutschland
beruf:
nach Deutschland
Lebensweg(7)
stammland:
Deutschland
beruf:
in Hamburg
belegt:
0.0.1719
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Richter
fundstelle:
III, 98
Quellen(2)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
CXLIII
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.stud.Rheno-Traject
Quellen(4)
bezeichnung:
Hirsch-Hübotter
fundstelle:
II, 774