Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
62462
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hoffmann
Vornamen:
Peter Friedrich
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
Vater
Vater
Vornamen:
Martin Ludwig
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Göttingen
von-ab:
30.4.1793
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ort:
Halle
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
10.12.1774
bildungsabschlussdatum:
15.11.1777
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.5.1778
beruf:
in Rußland zugelassen
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
18.6.1778
beruf:
Gouv. Arzt
ort:
Tobol'sk - im Original: nicht ab(S.168: ab, -83 in T.)
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.7.1778
beruf:
zur 1. Armee
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.3.1783
beruf:
Arzt d. 8. Div.
ort:
VoroneŽ - im Original: 7. Div.?
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
28.1.1787
beruf:
Prof. d. Pathologie u. Praxis a. d. Med.Chir. Schule
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1799
beruf:
Prof. d. Therapie u. Praxis imKalinkin-Institut
bis:
0.0.1800
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
27.4.1800
beruf:
Abschied mit Pension u. Ausweisung
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
- im Original: lebt 1809?
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1787
rang:
Hofr.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
5.4.1797
rang:
Koll.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
CL, 168, 445
Quellen(2)
bezeichnung:
Matr.Halle
Quellen(3)
bezeichnung:
Matr.Göttingen
fundstelle:
I, 203, Nr. 9482
Quellen(4)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1809, 25 - im Original: derselbe?
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1798, II, 66