Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
62465
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hübner
Vornamen:
Ludwig Heinrich Rudolf
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Frankfurt a. M.
geboren:
10.10.1738
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Ebert.
beruf:
sächs. poln. Agent u. Leg. Sekr.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Maria Charl.
Nachname:
Stoll
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Eleonore Sophie
Nachname:
von Junge
geboren:
5.3.1756
gestorben:
16.6.1821
todesort:
Moskau
geburtsort:
Elbing
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Leipzig
von-ab:
26.5.1764
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ort:
Tübingen
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
11.5.1767
bildungsabschlussdatum:
24.4.1778
bildungsabschlussort:
Tübingen
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
25.2.1781
beruf:
in Rußland zugelassen
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
CLIV
Quellen(2)
bezeichnung:
Matr.Leipzig
fundstelle:
III, 175
Quellen(3)
bezeichnung:
Matr.Tübingen
fundstelle:
III, 218, Nr.36553
Quellen(4)
bezeichnung:
StA_Frankfurt
fundstelle:
Taufbuch S.740
Quellen(5)
bezeichnung:
Mosk.nekr.
fundstelle:
I, 347