Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
62468
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Irion
Vornamen:
Joseph Friedrich
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Tübingen
geboren:
31.12.1756
Tod
Tod
todesort:
Tübingen
gestorben:
17.10.1828 - im Original: 71 J., 10 M., 17 T.
Vater
Vater
Vornamen:
Jakob
beruf:
Gastwirt
Mutter
Mutter
Vornamen:
Regine
Nachname:
Colb
Geschwister
Geschwister(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Chph. Jak. - im Original: in PN; Bruder ?
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Tübingen - im Original: 19J.
von-ab:
13.5.1776
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
bildungsabschluss:
Dr. med.
bildungsabschlussdatum:
17.7.1780
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kreisarzt
ort:
Smolensk
belegt:
0.0.1780; 0.0.1784
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.9.1783
beruf:
in Rußland zugelassen
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Stadth.
ort:
Smolensk
belegt:
0.0.1795
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Insp. d. Med. verw.
ort:
Vjatka
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.6.1797
beruf:
Acoucheur d. Med. verw.
ort:
Smolensk
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
in Archangel'sk - im Original: ?
Lebensweg(7)
stammland:
Deutschland
von-ab:
11.2.1804
beruf:
inser. Tübingen
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Lb.GHS
fundstelle:
1905-06, 224
Quellen(2)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
CLXX
Quellen(3)
bezeichnung:
Matr.Tübingen
fundstelle:
III, 275, 416, Nr. 37533, 39925
Quellen(4)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1781, 282