Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
62471
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Jancke
Vornamen:
Johann Gottfried
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
taufort:
Leipzig
getauft:
1.11.1762
Tod
Tod
todesort:
Kazan'
gestorben:
0.0.1788; 0.0.1789 - im Original: ?? Med.spisok 1809 !
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Gottfried.
beruf:
Dr. med., Prof. d. Anat. u. Chir.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Eleon. Christiana
Nachname:
Mewes
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Leipzig
bildungsabschluss:
bacc.
von-ab:
29.4.1780
bildungsabschlussdatum:
4.2.1784
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
bildungsabschluss:
Mag. Dipl.
bildungsabschlussdatum:
26.2.1784
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
bildungsabschluss:
lic. med.
bildungsabschlussdatum:
11.4.1788
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.7.1788
beruf:
in Rußland zugelassen
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
zur Statth. Kazan'
ort:
Kazan'
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Leipzig_Nic.
Quellen(2)
bezeichnung:
Matr.Leipzig
fundstelle:
III, 180
Quellen(3)
bezeichnung:
Eck
fundstelle:
1784, 10; 1789, 138
Quellen(4)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
CCCLXV
Quellen(5)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1809, 121