Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
62476
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Keiling
Vornamen:
Johann Gottfried
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
geburtsort:
Langensalza
getauft:
25.12.1691
Tod
todesort:
Narva
gestorben:
11.5.1766 os; 22.5.1766 ns
begräbnisort:
Narva
begraben:
11.5.1766 os; 22.5.1766 ns
Vater
Vornamen:
Joachim
Nachname:
Keuling
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
28.7.1732
hochzeitsort:
Narva
Vornamen:
Hedwig Dorothea
Nachname:
Goette
Anderer Partner(1)
auflösung:
Scheidung
Nachname:
Herbers
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.
ort:
Halle
bildungsabschluss:
Dr.med.
von-ab:
17.11.1717
bildungsabschlussdatum:
0.10.1720
bildungsabschlussort:
Halle
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1724
beruf:
nach Estland
territorium:
Estland
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt
ort:
Reval
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
28.10.1726
beruf:
Stadtphysicus
ort:
Narva
bis:
0.0.1732
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1733
beruf:
Stadtphysicus
ort:
Narva
bis:
0.0.1766
Quellen(1)
bezeichnung:
Richter
fundstelle:
III
Quellen(2)
bezeichnung:
Brennsohn,Estl.
fundstelle:
233
Quellen(3)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
124, 128, 130, 200
Quellen(4)
bezeichnung:
Matr.Halle
fundstelle:
I, 107 - im Original: Kreiling
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.Narva
Quellen(6)
bezeichnung:
Seuberlich,Apotheken
fundstelle:
205
Quellen(7)
bezeichnung:
Kb.Langensalza,St.Stephan
Quellen(8)
bezeichnung:
Kaiser-Völker
fundstelle:
3241