Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
62517
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Meyer
Vornamen:
Johann Philipp August
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Helmstedt
geboren:
12.10.1770
Tod
Tod
todesort:
Reval
gestorben:
24.12.1824 os; 5.1.1825 ns
begraben:
29.12.1824 - im Original: 54 J. 1M.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
22.1.1797 os; 2.2.1797 ns
hochzeitsort:
Narva
Vornamen:
Eva Dorothea
Nachname:
Knoop
geboren:
12.7.1780 os; 23.7.1780 ns
gestorben:
4.4.1798 os; 15.4.1798 ns
todesort:
Narva
geburtsort:
Narva
begraben:
4.4.1798 os; 15.4.1798 ns
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
5.10.1806
hochzeitsort:
Narva
Vornamen:
Elisabeth Natalie
Nachname:
von Gernet
geboren:
30.12.1775
geburtsort:
Käsal
stand:
Adel
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Wilhelm August
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
14.7.1807
Kind(2)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Alexander
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
getauft:
20.2.1810
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Pädag.
ort:
Helmstedt
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Helmstedt
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
7.2.1785
bildungsabschlussdatum:
0.0.1792
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Stadtphysikus
ort:
Narva
bis:
0.0.1811
belegt:
0.0.1793
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Törne
fundstelle:
III, 438, 439, 452 (Ms. Bibl. Herold)
Quellen(2)
bezeichnung:
DGB
fundstelle:
18, 105
Quellen(3)
bezeichnung:
Brennsohn,Estl.
fundstelle:
273 - im Original: falsch
Quellen(4)
bezeichnung:
Mt.Körber
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.Reval_Olai
Quellen(6)
bezeichnung:
Elwert
fundstelle:
377
Quellen(7)
bezeichnung:
Matr.Helmstedt
fundstelle:
III, Nr.11394
Quellen(8)
bezeichnung:
Kb.Helmstedt_Stephan
Quellen(9)
bezeichnung:
Kb.Narva_Joh.
Quellen(10)
bezeichnung:
Denkmal_Freundschaft
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos