Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
62543
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Purgold
Vornamen:
Johann Friedrich
Russische Vornamen:
Fedor Iv.
ursp. Nation:
Deutscher
Rufnamen:
Friedrich
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Parchen bei Magdeburg
Vater
Vater
Vornamen:
Daniel Heinr.
beruf:
Pastor
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Frankreich
ausbildung:
stud. med.
ort:
Straßburg
von-ab:
24.10.1785
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ort:
Marburg
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
23.11.1787
bildungsabschlussdatum:
0.0.1791
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Chirurg in Moskau
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.11.1791
beruf:
in Rußland zugelassen
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
25.7.1792
beruf:
Arzt Statth.
ort:
Kaluga
bis:
0.0.1795
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Stadtarzt
ort:
Astrachan'
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.3.1798
beruf:
Accoucheur d. Med. verw.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1801
beruf:
Inspektor d. Med. verw.
bis:
0.0.1815
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
lebt
belegt:
0.0.1822
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden IV.
von-ab:
23.12.1808
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Korr. Mitgl. d. Med.-Chir. Akad.
von-ab:
3.6.1811
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
31.12.1802
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Matr.Straßburg
fundstelle:
I, 176; II, 117
Quellen(2)
bezeichnung:
Diehl,Suchbuch
fundstelle:
253
Quellen(3)
Quellen(4)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
CCLXVIII
Quellen(5)
bezeichnung:
?istovi?,O?erki
fundstelle:
54
Quellen(6)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1805, II, 176
Quellen(7)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1802 ff.; 1811, I, 543; 1815, I, 665
Quellen(8)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1809, 78; 1822, 121
Quellen(9)
bezeichnung:
Alm.cour
fundstelle:
1811, 225
Quellen(10)
bezeichnung:
Ivanovskij
fundstelle:
Beil. 209
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos