Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
62608
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Wiechert
Vornamen:
Johann Jakob
Russische Vornamen:
Ivan Fed.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Bartenstein
geburtsterritorium:
Ostpreußen
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Berlin med.
von-ab:
22.10.1795
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Königsberg
von-ab:
17.4.1795
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
ort:
Göttingen
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
28.5.1796
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
nach Rußland, schweaches Examen
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.12.1797
beruf:
im Admiralhosp.
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
14.5.1798
beruf:
zur Flotte als persönlicher Arzt AdmiralKruses
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
zurück zum Hospital
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
27.1.1799
beruf:
Accoucheur d. Med. verw.
ort:
Wilna
territorium:
Litauen
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
in Rußland zugelassen (2. Examen)
belegt:
0.0.1805
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1811; 0.0.1815
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
CXXIX, 200
Quellen(2)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
60, 106
Quellen(3)
bezeichnung:
Matr.Göttingen
fundstelle:
I, 363, Nr.17663
Quellen(4)
bezeichnung:
Matr. Königsberg
fundstelle:
II, 630
Quellen(5)
bezeichnung:
AFS
fundstelle:
1935. 131
Quellen(6)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1809, 17
Quellen(7)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1811, I, 545; 1815, II, 668