Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
62854
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Ritter; Ridder
Vornamen:
Wilhelm
Russische Vornamen:
Antonovič
ursp. Nation:
Deutscher
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1726
beruf:
in russ. Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
in persisch. Krieg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
in türk. Krieg
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
in schwed. Krieg
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1741
beruf:
Chirurg d. Gen. Landhosp.
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1750
beruf:
Stabschirurg
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1743
beruf:
Stabschirurg beim Physikat (Geh. d. Stadtphysik.)
ort:
Moskau
belegt:
0.0.1850; 0.0.1848
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1754
beruf:
Abschied
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1756
beruf:
Chirurg d. Observatoren Korps
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
beruf:
im Felde
Lebensweg(11)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1760
beruf:
beim Hospital Elbing u. Pr. Eylan.
Lebensweg(12)
stammland:
Rußland
beruf:
Feldhosp.
ort:
Mitau
Lebensweg(13)
stammland:
Rußland
beruf:
Feldhosp.
ort:
Riga
Lebensweg(14)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.12.1764 - im Original: an 10.12.1865
beruf:
zur kleinruss. Kanzlei - im Original: 75 J.
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
kauft Hof d. Nov. Basman. Sloboda
ort:
Nov. Basman. Sloboda
von-ab:
27.2.1751
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
verkauft an Holz
von-ab:
1.7.1758
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
482
Quellen(2)
bezeichnung:
?istovi?,O?erki
fundstelle:
320 ff. 325
Quellen(3)
bezeichnung:
Fechner,Chronik
fundstelle:
I. 500
Quellen(4)
bezeichnung:
Richter
fundstelle:
III. 495 (Ridder)
Quellen(5)
bezeichnung:
Mosk.akt.knigi
fundstelle:
VIII. 68, 317, (1752, 1756); IX. 87 (1758)