Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
63004
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Rücker; Rückert
Vornamen:
Daniel Friedrich
ursp. Nation:
Deutscher
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
18.12.1762
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Chirurg in Rußland
belegt:
0.0.1741
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Stabschirurg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1742
beruf:
Oberchirurg Gen. Landhosp.
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1750
beruf:
Ukrain. Div.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Moskauer Div.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1760
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenält. d. St. Petri
von-ab:
0.0.1741
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
183
Quellen(2)
bezeichnung:
Büsching
fundstelle:
I. 315
Quellen(3)
bezeichnung:
Eichhorn
fundstelle:
96
Quellen(4)
bezeichnung:
Nauka
fundstelle:
IX. 216 (f. 1760)
Quellen(5)
bezeichnung:
- im Original: nicht Kb.Windsheim !; ( Briefkatalog Irew. S. 508, Christ. Friedr. 1689-1763, B. M. Windsheim, Joh. Daniel geb. 1704, Arzt im Feuchtwangen)
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos